
Hallux rigidus bezeichnet das durch arthrotische Veränderungen steif gewordene Großzehengrundgelenk. Die Versteifung behindert die normale Abrollbelastung des Fußes. Eine Möglichkeit der Hilfe stellen hier Schuhzurichtungen dar. Dabei wird die Schuhsohle im Vorfußbereich wie ein Tintenlöscher in der Art einer Löschwiege umgeformt (Fachbegri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hallux_rigidus

Arthrose des Großzehengrundgelenks, die meist einseitig ist und eine Bewegungseinschränkung zur Folge hat. Belastungsschmerz, v.a. beim Gehen, so daß das Abrollen auf die Außenkante des Fußes verlagert wird. Das Gelenk ist oft druck- empfindlich und verdickt. Zehenspitzenstand und Abrollen sind schm...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=965

Arthrose des Großzehengrundgelenkes. Eine Ursache kann der Hallux valgus, eine Zehenfehlstellung sein ( siehe Hallux valgus ).
Gefunden auf
https://www.arthrose-therapie-verzeichnis.de/cgi-php/rel00a.prod/atverz/ind

Versteifung des Großzehengrundgelenkes
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42497

Versteifung des Grundgelenks der großen...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42763
Keine exakte Übereinkunft gefunden.